Versand mit DHL
30 Tage Rückgaberecht
Schnelle Lieferzeiten
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 10% Rabatt. Code: Jewel10

31.01.23

different-goldsmiths-tools-on-the-jewelry-workplac-2021-08-26-17-43-19-utc

Silber reinigen – echter Schmuck sollte immer glänzen

Echte Schmuckstücke aus Silber sehen auf der Haut einer Frau bezaubernd aus. Auch immer mehr Männer leisten sich schönen Silberschmuck, um damit ihre Persönlichkeit zu unterstreichen. Wie bei jedem Schmuckstück ist eine sanfte Pflege vorteilhaft. Bei Silber ist das der Fall, wenn der Schmuck über einen längeren Zeitraum nicht getragen wurde. Das Silber kann oxidieren und sieht nicht mehr glänzend aus. Der Grund dafür ist der Schwefelwasserstoff in der Luft, der mit dem Silber reagiert. Dabei entsteht Silbersulfid und auf dem Schmuck bildet sich eine dunkle Patina. Ein zweiter Grund für Verschmutzungen bei Silber entsteht beim Tragen auf der Haut, wenn Silber mit Staub oder Kosmetika in Berührung kommt.

 

Wie kann man Silberschmuck reinigen ohne viel Aufwand?

Selbstverständlich reinigt Ihr Juwelier gerne Ihren Silberschmuck. Es gibt die Möglichkeit, die Pflege für Ihren Silberschmuck zu Hause zu erledigen. Hier ist es wichtig, dass eine Patina auf Ihrem Silberschmuck durch Oxidation nicht gesundheitsschädlich ist. Es sieht aber besser aus, wenn Ihr Silberschmuck glänzt. Deshalb sind diese kleinen Helfer empfehlenswert, wenn Sie Ihr Silber reinigen möchten:

  • Silbertauchbäder
  • Silberseifen
  • Silberputzpasten
  • Silberputztücher

Unter diesen Reinigungsmethoden ist bei starker Verschmutzung das Silbertauchbad zu empfehlen. Damit reinigen Sie Ihren Schmuck aus Silber richtig.

Das Silbertauchbad – effektiv und schonend

Das Silbertauchbad empfiehlt sich bei einer größeren Anzahl von verunreinigtem Silberschmuck. Dabei können Sie Ringe, Armreifen und Ketten aus Silber einem Tauchbad anvertrauen. Es ist entscheidend, dass der Silberschmuck ohne jede Art von Schmucksteinen oder anderen zusätzlichen Materialien in das Tauchbad gelegt wird. Der Vorteil dieser Methode ist eine vollständige und gründliche Reinigung. Im Tauchbad werden die feinsten Ecken des Schmucks erreicht und der dunkle Belag löst sich anschließend vollständig auf. Nachdem Ihr Silberschmuck das Tauchbad verlassen hat, können Sie nach dem Trocknen mit einem Silberputztuch für den finalen Glanz sorgen.

Gibt es Hausmittel, um Silber reinigen zu können?

Mit ein wenig Geschick können Sie zu Hause Ihr eigenes Silbertauchbad kreieren. Dazu nehmen Sie Ihren Silberschmuck und wickeln ihn in eine Lage mit Alufolie. Danach legen Sie das Päckchen in eine Schüssel, die unempfindlich gegen Hitze ist. Überstreuen Sie den Inhalt der Schüssel mit etwas Speisesalz. Anschließend geben Sie heißes Wasser in die Schüssel, bis der Inhalt komplett bedeckt ist. In nur wenigen Minuten erfolgt in der Schüssel eine chemische Reaktion. Jetzt ist Ihr Silberschmuck wieder gereinigt. Sie brauchen Ihren Schmuck nur noch abzuspülen und sorgfältig trocknen.

Worauf sollen Sie beim Reinigen von Silber achten?

Wenn Ihr Silberschmuck in Verbindung mit Perlen, Edelsteinen oder anderen wertvollen Materialien ist, darf der Schmuck auf keinen Fall in ein Silbertauchbad! Hier ist das Silberputztuch der richtige Weg, um den Schmuck zu reinigen. Für den Fall, dass es auf dem Metall starke Oxidationen gibt, hilft ein Wattestäbchen mit etwas Zitronensaft bei der Reinigung.
Auf keinen Fall sollten Sie Zahnpasta oder ein Scheuermittel zur Reinigung verwenden. Denn sonst gibt es feine Kratzer auf Ihrem schönen Schmuck.

Echte Schmuckstücke aus Silber sehen auf der Haut einer Frau bezaubernd aus. Auch immer mehr Männer leisten sich schönen Silberschmuck, um damit ihre Persönlichkeit zu unterstreichen. Wie bei jedem Schmuckstück ist eine sanfte Pflege vorteilhaft. Bei Silber ist das der Fall, wenn der Schmuck über einen längeren Zeitraum nicht getragen wurde. Das Silber kann oxidieren und sieht nicht mehr glänzend aus. Der Grund dafür ist der Schwefelwasserstoff in der Luft, der mit dem Silber reagiert. Dabei entsteht Silbersulfid und auf dem Schmuck bildet sich eine dunkle Patina. Ein zweiter Grund für Verschmutzungen bei Silber entsteht beim Tragen auf der Haut, wenn Silber mit Staub oder Kosmetika in Berührung kommt.

 

Wie kann man Silberschmuck reinigen ohne viel Aufwand?

Selbstverständlich reinigt Ihr Juwelier gerne Ihren Silberschmuck. Es gibt die Möglichkeit, die Pflege für Ihren Silberschmuck zu Hause zu erledigen. Hier ist es wichtig, dass eine Patina auf Ihrem Silberschmuck durch Oxidation nicht gesundheitsschädlich ist. Es sieht aber besser aus, wenn Ihr Silberschmuck glänzt. Deshalb sind diese kleinen Helfer empfehlenswert, wenn Sie Ihr Silber reinigen möchten:

  • Silbertauchbäder
  • Silberseifen
  • Silberputzpasten
  • Silberputztücher

Unter diesen Reinigungsmethoden ist bei starker Verschmutzung das Silbertauchbad zu empfehlen. Damit reinigen Sie Ihren Schmuck aus Silber richtig.

Das Silbertauchbad – effektiv und schonend

Das Silbertauchbad empfiehlt sich bei einer größeren Anzahl von verunreinigtem Silberschmuck. Dabei können Sie Ringe, Armreifen und Ketten aus Silber einem Tauchbad anvertrauen. Es ist entscheidend, dass der Silberschmuck ohne jede Art von Schmucksteinen oder anderen zusätzlichen Materialien in das Tauchbad gelegt wird. Der Vorteil dieser Methode ist eine vollständige und gründliche Reinigung. Im Tauchbad werden die feinsten Ecken des Schmucks erreicht und der dunkle Belag löst sich anschließend vollständig auf. Nachdem Ihr Silberschmuck das Tauchbad verlassen hat, können Sie nach dem Trocknen mit einem Silberputztuch für den finalen Glanz sorgen.

Gibt es Hausmittel, um Silber reinigen zu können?

Mit ein wenig Geschick können Sie zu Hause Ihr eigenes Silbertauchbad kreieren. Dazu nehmen Sie Ihren Silberschmuck und wickeln ihn in eine Lage mit Alufolie. Danach legen Sie das Päckchen in eine Schüssel, die unempfindlich gegen Hitze ist. Überstreuen Sie den Inhalt der Schüssel mit etwas Speisesalz. Anschließend geben Sie heißes Wasser in die Schüssel, bis der Inhalt komplett bedeckt ist. In nur wenigen Minuten erfolgt in der Schüssel eine chemische Reaktion. Jetzt ist Ihr Silberschmuck wieder gereinigt. Sie brauchen Ihren Schmuck nur noch abzuspülen und sorgfältig trocknen.

Worauf sollen Sie beim Reinigen von Silber achten?

Wenn Ihr Silberschmuck in Verbindung mit Perlen, Edelsteinen oder anderen wertvollen Materialien ist, darf der Schmuck auf keinen Fall in ein Silbertauchbad! Hier ist das Silberputztuch der richtige Weg, um den Schmuck zu reinigen. Für den Fall, dass es auf dem Metall starke Oxidationen gibt, hilft ein Wattestäbchen mit etwas Zitronensaft bei der Reinigung.
Auf keinen Fall sollten Sie Zahnpasta oder ein Scheuermittel zur Reinigung verwenden. Denn sonst gibt es feine Kratzer auf Ihrem schönen Schmuck.